Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

12 Dec

2025

Konferenz

1. Industrial Policy Lab Jahreskonferenz

Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund
In den Ministergärten 8
10117 Berlin

Auf der Jahreskonferenz des Industrial Policy Labs kommen führende Ökonom:innen, politische Entscheidungsträger:innen sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um über die Rolle der Industriepolitik in einer sich wandelnden Welt zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Debatten stehen dabei Themen wie geopolitische Resilienz, strategische Innovationen, der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft, die Verteidigungsindustrie, europäische Industriepolitik sowie technologische Souveränität.

In einer Zeit, in der Industriepolitik weltweit an Bedeutung gewinnt, versteht sich das Industrial Policy Lab als Brücke zwischen evidenzbasierter Forschung und politischer Praxis. Die Veranstaltung bietet Raum für offene Diskussionen, analytische Tiefe und den Austausch über aktuelle politische Strategien.

Programm

 

Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte unter industrialpolicylab@kielinstitut.de. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.

Programm Highlights

Es ist uns eine große Freude, Nathan Lane (University of Oxford) als Keynote-Speaker begrüßen zu dürfen. Mit ihm blicken wir auf „Defense Spending as a Form of Industrial Policy“.

Den Höhepunkt der Konferenz bildet das Abschlusspanel „Zielkonflikte der Industriepolitik“. Hier diskutieren Staatssekretär Frank Wetzel (BMWE), Franziska Brantner (Bündnis 90/Die Grünen), Tanja Gönner (BDI), Stefan Wintels (KfW) und Katharina Erhardt (Kiel Institut) unter der Moderation von Alexander Hagelüken (SZ).

Darüber hinaus präsentieren unter anderem folgende Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungsergebnisse: Philipp Barteska (Universität Hongkong), Achim Wambach (ZEW), Tomaso Duso (DIW Berlin), Oliver Falck (ifo Institut), Moritz Schularick (Kiel Institut), Florian Biniosek und Markus Albuscheit (Technische Universität Nürnberg), Enzo Weber (IAB Nürnberg).

Organisatoren

Katharina Erhardt (Kiel Institut & DICE) und Moritz Schularick (Kiel Institut)

Co-Organisatoren

Hanna Hottenrott (ZEW & TU München)
Nils Redeker (Jacques Delors Center)
Harald Fadinger (Universität Wien)
Claudia Steinwender (LMU)

Weitere Konferenzen

  • 12 Dec

    2025

    Konferenz

    1. Industrial Policy Lab Jahreskonferenz

    Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund

  • 14 – 15 Apr

    2026

    Conference

    2nd Kiel-CEPR Conference on Monetary Policy

    Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Auf Einladung